====================================
Kunden- und Besucherinformation
Der Abgleich dieses Artikels mit dem
TROLL FACTORY Gesamtsortiment
ist in Bearbeitung.
Für aktuelle Fragen zu
- Verfügbarkeit
- Produktinformation
... wenden Sie sich gerne an unsere
Fachabteilung über diese Mailadresse
KUNDENSERVICE
… oder über das Kontaktformular
====================================
Silikonfarben CPflesh®-color
System A
- ergiebige Konzentrate
- verfügbar in 7 untereinander mischbaren Farbtönen
- lange lagerfähig, keine Absetzung
- für alle CPflesh®-Silikone zu verwenden
Typische Anwendung für CPflesh®-color Farbkonzentrate
- den gelieferten Werksfarbton des Silikons komplett umfärben
- Silikon-Formenbau mit unterschiedlich gefärbten Schichten, zur visuellen Kontrtolle, dass die zu benetzende Fläche komplett abgedeckt ist.
- Silikonobjekte partiell farblich gestalten
- Silikonfiguren bemalen
Verarbeitung der CPflesh®-color Farbkonzentrate
Silikon ein- und umfärben:
Um das zu verarbeitende Silikon komplett ein-, bzw. um zu färben, hat sich als praktisch erweisen, vor dem Mischen beider Silikon-Komponeten eine der beiden einzufärben und dann erst beide Komponenten zu mischen.
Vorteil:
Während Sie die eine Silikon-Komponente in den gewünschten Farbton bringen, sind Sie noch nicht der Vernetzungszeit unterworfen und können in Ruhe die Farbintensität durch schrittweise Zugabe des Farbkonzentartes einstellen. Beachten Sie, dass durch spätere Zumischung der zweiten Komponente der Farbton wieder etwas aufgehellt wird. Wünschen Sie das nicht, lesen Sie den nächsten Punkt. Bei den CPflesh®-Silikonen wird üblicherweise die A-Komponente eingefärbt.
Variante:
Ist es wichtig, vor dem Komponenten-Mix den Farbton möglichst präzise einztustellen, färben Sie zunächst eine Komponente, an dem eingestellten Farbton orientiert dann die zweite und dann erst beide Komponenten miteinander.
Silikonobjekte partiell farblich gestalten:
Soll nur ein Teil des Silikongusses farblich abgesetzt werden, färben Sie die für das betreffende Teil, für die betreffende Zone benötigte Silikonmenge ein, und verarbeiten dieses präparierte Materiel im Zuge des Silikongusses dann zusam,men mikt dem ungefärbten Material. Sie können den fgarbig abzusetzenden Teil innerhalkb der Form mit dem gefärbten Silikon bestreichen, oder, wenn die Form es erlaubt, diese Stelle separat gießen/befüllen und dann das ungefärbte Material darüber verarbeiten.
Silikonobjekte bemalen / Silikonfiguren bemalen:
Prinzipiell gilt auch hier, dass Sie das zur Bemalung bestimmte Silikon mit dem Farbkonzetrat in die gewünschte Färbung bringen und dann mit diesem Mix die Bemalung durchführen. Ob Sie dabei eine Onlay- oder Inlay-Bem,alung durchführen, spielt keine Rolle. Um eine vernetzungsfähig und damit dauerhaft haltbare Silikon-Farbe-herzustellen ist das Farbkonzentrat immer mit dem Silikon zu mischen, mit dem Sie die Bemalung ausführen wollen
TIPP 1 : Handwerkliche Techniken zur Farbgestaltung und Silikonmalerei lernen:
In der Rubrik B des Shops finden Sie zu diesem Thema verschiedene Selbstlern-Sets.
Empfohlenen Sets zu diesen Thema:
Silikon-Studio B2, Silikon-Studio BM3, DollMakingStudio, SiliconePaintingStudio,
Die Kurspakete enthalten ...
- Studienmappen, für Materialkunde, Anwendungsanleitung und Übungsaufgaben
- Materialpaket mit allen benötigten Originalmaterialien und Zusatzprodukten
- AusstattungsSet mit Werkzeugen, gerätschaften, Arbeitsschutzpac und Übungsmodellen
Kunden, die in ein Selbstlernprogramm einsteigen, werden persönliche begleitet. Auftrende Fragen werden per Email oder Telefon kompetent beantwortet.
.
TIPP 2: Kreative und künstlerische Farbgestaltung von Silikonobjekten
Speziell für diesen Anwendungsbereich wurden die Farbensystem CPflesh®color HD und CPflesh®ARTcolor HD entwicklet.
Die leistungsstarke HD-Qualität liefert eine um 100% höhere Farbdichte und die ARTcolor-Serie 8 zusätzliche Sonderfarbtöne.
Auch diese lassen sich alle untereinander und ebenso mit den Grundfarben der anderen CPflesh®-Fabssysteme mischen.
TIPP 3: Auswahl der richtigen Gebindegröße
Die Färbewirkung der Konzentrate ist sehr stark. Für den Gebrauch im Bereich Hobby und kleineren Ateliers betrachten wir das 10 ml Gebinden schon als "Groß-Gebinde". Die Gebindegrößen 50 ml und 100 ml werden ülicherweise nur gekauft von Verarbeitern größerer Mengen aus Gewerbe und Industrie.
Im Zweifelsfalle bestellen Sie im ersten Zuge einen "Tester". Die Menge von 1 ml mag gering erscheinen, aber in Anbetracht der Leistungsfähigkeit dieser Konzentrate empfehlen wir diesen Vorversuch, um Ihnen zu ersparen, unnötig voil Material einzulagern.
Du hast Ideen?
Mach sie wahr!