Handwerklicher Formenbau mit CPflesh®-P6006
Marken-Silikon der Premium-Klasse für handwerkliche Objekt-Abformung in Kunst und Technik.
Hauptanwendung
Silikon-Formenbau
Eigenschaften
- Komponenten-Mix 1zu1 / nach Gewicht oder Volumen
- dünnfließendes Gießssilikon
- ohne Schrumpf additionsvernetzend in 60 Minuten
- Endzustand: weich (ca. 6 Shore A)
- super elastisch
- Werksfarbe: Blau
- Kompatibel mit allen CPflesh®-Silikonen, Silikon-Farben, Modellier- und Formbaumassen aus unserem Sortiment
- Spezifisches Gewicht 1:1,1 = 1.000 ml (1 L) wiegen rund 1.100 Gramm (1,1 Kg).
Verarbeitung
- Gießen, Streichen, Spritzen,
Praxis-Tipps
Im vernetzten Endzustand steht Ihnen mit diesem Produkt ein Silikon für vielerlei Anwendungen zur Verfügung.
Es weist keinerlei Sprödigkeit auf und bleibt dauerhaft super elastisch, ohne die Gefahr zu brechen.
Formen aus diesem Silikon eignen sich für Kaltguss und auch Heißguss (bis kurzzeitig 200°C) und für viele Gießmassen wie Gips, zementhaltige Gießmassen, Gießsilikon, Gießharze, PU-Gießmassen, Gießwachs, ...
Das mit rund 6 Shore A relativ weiche Endprodukt erzielt beim Bau mehrteiliger Formen zudem eine sehr hohe Schließdichte lägst der Kontaktlinie der Formteile, was sich günstig auf die bei mehrteiligen Formen typischerweise am Gießling entstehenden Gießgrate auswirkt. Durch die hohe Schließdichte entstehen nur vergleichsweise feine Gießgrate, die sich entsprechend leichter nachbearbeiten lassen.
Benötigen Sie härtere Formen, um z.B. Gießlinge mit höherem Gewicht (größer 10 Kg) herzustellen, empfehlen wir andere Typen aus dem CP-Sortiment, wie z.B. CPflesh®-TM, -P3020, -P3030, -X05. Bei Fragen zur optimalen Produktwahl beraten wir Sie gern
Im werkseitig gelieferten, dünnfließenden Zustand, eignet sich das Produkt perfekt für Gießanwendung. Durch Zugabe des chemisch neutralen Verdickers CPflesh-strong lassen sich aber auch zähfließendere Zustände nach Bedarf frei einstellen - bis hin zum pastösen, spachtelfähigen und absolut tropffreien Zustand.
Bei mehrschichtigem Auftrag empfehlen wir, jede zweite Schicht etwas umzufärben, zur besseren Kontrolle der lückenfreien Deckung. Zum Umfärben einfach VOR dem Mix der beiden Komponenten etwas CPflesh®-color Farbkonzentrat in die A-Komponenten einrühren.